Marvel Must-Have – Fantastic Four – Unfassbar

Dr. Doom greift die Kinder von Reed und Sue Richards an und zwingt die Fantastic Four zu ihrem härtesten Kampf. Selbst Mr. Fantastic greift zur Magie, um seine Familie zu retten.
Ein neuer Blick auf eine alte Legende
Mit Marvel Must-Have: Fantastic Four Unfassbar bringt Panini einen der bedeutendsten Runs der Ersten Familie Marvels in edler Form zurück. Mark Waid als Autor und Mike Wieringo am Zeichenpult liefern hier eine Geschichte, die nicht nur Action und Kämpfe bietet, sondern auch ganz tief in das Herz der Richards-Familie sticht. Und wie der Titel schon verrät: Das Ganze ist tatsächlich ziemlich unfassbar.
Dr. Doom in Bestform
Victor von Doom ist seit jeher der Erzbösewicht der Fantastic Four. Doch hier tritt er nicht nur als genialer Tyrann oder technisches Genie auf er überschreitet eine Grenze. Mit neuer Rüstung, gesteigerter Macht und einem Plan, der perfide persönlich ist, greift Doom nicht nur Reed Richards an, sondern gleich die ganze Familie. Besonders hart wird es, als er sich direkt auf Franklin und Valeria konzentriert. Das macht den Konflikt emotionaler, gefährlicher und intensiver als viele frühere F4-Abenteuer.
Wissenschaft trifft auf Magie
Eine der spannendsten Ideen dieser Story ist die Verzweiflungstat von Reed Richards. Um Doom auf Augenhöhe zu begegnen, reicht es nicht, einfach neue Geräte oder Theorien zu erfinden. Stattdessen betritt er das Terrain, das er bisher immer belächelt hat: die Magie. Der rationale Superwissenschaftler muss plötzlich in eine Welt eintauchen, die er nicht versteht und das macht ihn verletzlich und menschlich. Dieser Kniff sorgt für richtig frischen Wind in der Dynamik der Fantastic Four.
Die Familie im Zentrum
So sehr es auch um Superhelden, kosmische Kräfte und Science-Fiction geht – am Ende ist Unfassbareine Familiengeschichte. Sue, Johnny, Reed und Ben sind nicht einfach nur ein Team, sondern eine eingeschworene Gemeinschaft. Wenn Doom sie angreift, trifft er nicht nur vier Helden, sondern Menschen mit Gefühlen, Sorgen und einer tiefen Bindung zueinander. Besonders die Kinder stehen im Mittelpunkt, und das macht den Konflikt greifbar und emotional.
Die Kunst von Mike Wieringo
Mike Wieringos Stil passt perfekt zu dieser Saga. Seine Zeichnungen sind dynamisch, klar und gleichzeitig voller Wärme. Er schafft es, die Figuren ausdrucksstark darzustellen – sei es in den wuchtigen Kämpfen oder in den leisen, verletzlichen Momenten. Gerade die Mischung aus epischen Szenen und intimen Familienmomenten lebt enorm von seiner Bildsprache. Man spürt, dass Waid und Wieringo ein eingespieltes Team waren, das genau wusste, wie es die Fantastic Four neu inszenieren konnte.
Tempo und Tonalität
Die Geschichte zieht schnell an und gönnt sich kaum Verschnaufpausen. Trotzdem wirken die stilleren Szenen nie fehl am Platz. Waid balanciert Drama, Humor und Action so, dass es sich authentisch und lebendig anfühlt. Besonders stark ist, dass trotz aller Schwere der Handlung – immerhin droht Doom, die Familie bis ins Mark zu zerstören – immer wieder der typische F4-Charme durchscheint.
Ein moderner Klassiker
Warum gilt diese Story als Must-Have? Weil sie die Fantastic Four neu definiert, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen. Waid und Wieringo holen die Essenz der Figuren heraus, spielen mit Erwartungen und schaffen es, Dr. Doom noch einmal gefährlicher und erschreckender darzustellen. Das Ergebnis ist ein moderner Klassiker, der nicht nur Fans der F4 anspricht, sondern auch Neueinsteiger direkt fesseln kann.
Fazit
Marvel Must-Have: Fantastic Four – Unfassbar ist weit mehr als nur ein weiteres Abenteuer der Richards-Familie. Es ist eine Geschichte über Vertrauen, Zusammenhalt und die Grenzen von Wissenschaft und Logik, wenn man mit einer Bedrohung wie Doom konfrontiert wird. Was das Ganze so stark macht, ist die persönliche Ebene. Doom geht hier nicht einfach auf die Helden los, weil er mal wieder Weltherrschaft spielen will. Er attackiert die Familie, die Kinder, das Herzstück der Fantastic Four.
Wieringos Zeichnungen runden das Ganze perfekt ab. Die Mischung aus heroischem Bombast und sympathischer Wärme ist gut eingefangen worden. Für Neueinsteiger ist der Band ideal, weil er die Figuren in ihrer Tiefe vorstellt. Man braucht kein Vorwissen, um zu verstehen, was hier auf dem Spiel steht. Gleichzeitig bekommen langjährige Fans eine der besten Interpretationen ihrer Helden. Kurz gesagt: Wer Comics liebt, die Herz und Verstand vereinen, kommt an diesem Band nicht vorbei. Unfassbar ist der perfekte Beweis dafür, warum die Fantastic Four trotz all ihrer Höhen und Tiefen immer noch einen festen Platz im Marvel-Kosmos haben. Ein Must-Have, das seinen Namen wirklich verdient.
Vielen Dank an Panini Comics für die Vereitelung des Rezensionsexemplars.
Neueste Kommentare