Superman 5 Das Haus von Brainiac

Eine Horde Czarnianer überfällt Metropolis und entführt Supergirl sowie die Superman-Familie. Dahinter steckt Brainiac, dessen finsterer Plan den gesamten Kosmos bedroht. Nun muss Superman ausgerechnet mit Lobo zusammenarbeiten!
Mit Superman 5 Das Haus von Brainiac liefert Autor Joshua Williamson eine actiongeladene Geschichte, die nicht nur den Stählernen auf eine harte Probe stellt, sondern auch das gesamte Superman-Universum erschüttert. Brainiac kehrt mit einem neuen, erschreckenden Plan zurück, während sich Superman mit einem seiner gefährlichsten Feinde verbünden muss: Lobo! Unterstützt von den dynamischen Zeichnungen von Edwin Galmon, Fico Ossio und Rafa Sandoval, entfaltet sich eine epische Schlacht um das Schicksal der Erde und darüber hinaus. Doch kann die Story mit ihren ambitionierten Ideen überzeugen?
Eine kosmische Bedrohung mit Köpfchen
Brainiac ist zurück und diesmal hat er nicht nur seine überlegene Intelligenz auf seiner Seite, sondern auch eine ganze Armada von Czarnianern. Diese blutrünstige Rasse ist normalerweise schon schwer genug aufzuhalten, doch unter Brainiacs Kontrolle werden sie zur ultimativen Waffe. Sein Ziel ist nicht einfach nur die Eroberung oder Zerstörung der Erde, sondern etwas viel Unheimlicheres: die Erschaffung einer Brainiac-Familie, die über das gesamte Universum herrschen soll.
Superman gegen das Unvermeidliche
Die Superman-Familie, darunter Supergirl, Jon Kent und Connor Kent, wird von den Czarnianern entführt und verschleppt. Superman steht zunächst allein da, doch um das Blatt zu wenden, muss er sich ausgerechnet mit Lobo verbünden. Der letzte Czarnianer ist bekannt für seine Skrupellosigkeit, seine übertriebene Brutalität und seine fragwürdige Loyalität – nicht gerade der ideale Partner für den Mann aus Stahl. Doch genau diese explosive Dynamik macht den Reiz dieser Konstellation aus: Superman, der moralische Fels in der Brandung, trifft auf einen unberechenbaren Antihelden, der keine Regeln kennt.
Actiongeladene Inszenierung und starke Charaktere
Joshua Williamson versteht es, die Stärken seiner Figuren herauszuarbeiten und in spektakulären Actionsequenzen zu präsentieren. Die Kämpfe sind intensiv, brutal und oft chaotisch, was wunderbar zur rohen Energie passt, die Lobo mitbringt. Besonders beeindruckend ist, wie Brainiac als Gegenspieler inszeniert wird: Er ist nicht nur ein physischer Gegner, sondern auch eine strategische Bedrohung, die Superman immer wieder überlistet.
Zeichnungen, die den Wahnsinn einfangen
Die Illustrationen von Edwin Galmon, Fico Ossio und Rafa Sandoval sind ein echtes Highlight. Die Künstler schaffen es, das kosmische Ausmaß der Geschichte mit beeindruckenden Bildern einzufangen. Besonders die Darstellungen von Brainiacs Technologie, den Czarnianern und den intergalaktischen Schlachten stechen hervor. Während manche Panels fast schon überladen wirken, passt dieser Stil doch zur chaotischen Natur der Bedrohung, die auf Superman hereinbricht.
Die Rolle von Amanda Waller
Interessant ist auch, wie Amanda Waller in die Geschichte eingebunden wird. Sie erkennt früh das Potenzial hinter Brainiacs Plänen und verfolgt ihre eigenen, undurchsichtigen Ziele. Während ihr Auftritt nicht den größten Raum einnimmt, sorgt ihre Präsenz doch für zusätzliche Spannung und die Möglichkeit zukünftiger Konflikte.
Ein gelungenes Zusammenspiel alter Feinde
Die größte Stärke der Geschichte liegt jedoch in der ungewöhnlichen Allianz zwischen Superman und Lobo. Ihre Interaktionen sind gespickt mit bissigem Humor, hitzigen Wortgefechten und einem ständigen Misstrauen. Diese Dynamik sorgt für einige der besten Momente des Comics und macht das Abenteuer umso unterhaltsamer.
Fazit: Lohnt sich das kosmische Spektakel?
Superman 5 Das Haus von Brainiac ist ein rundum gelungener Comic, der mit starker Action, packender Inszenierung und einer fesselnden Story überzeugt. Brainiac als Hauptgegner funktioniert hervorragend, da er nicht nur eine physische, sondern auch eine intellektuelle Herausforderung für Superman darstellt. Die ungewöhnliche Partnerschaft mit Lobo bringt frischen Wind in die Dynamik der Geschichte und sorgt für unterhaltsame Momente. Die Zeichnungen sind beeindruckend detailreich, wenn auch manchmal etwas überladen. Doch gerade bei einem intergalaktischen Krieg gegen Brainiac passt dieser Stil perfekt. Die Darstellung der Czarnianer und die gewaltigen Schlachten sind ein echter Hingucker. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass manche Nebenfiguren insbesondere die restlichen Mitglieder der Superman-Familie etwas zu kurz kommen. Während Superman und Lobo im Mittelpunkt stehen, hätten Supergirl, Jon Kent und Connor Kent ruhig etwas mehr eigene Momente bekommen können. Auch Amanda Waller hätte noch mehr in die Haupthandlung integriert werden können. Trotzdem bleibt die Geschichte sehr stark. Wer kosmische Abenteuer, große Schlachten und eine außergewöhnliche Helden-Kombination mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Joshua Williamson liefert eine spannende, actionreiche Story, die das Superman-Universum um ein weiteres Kapitel erweitert.
Vielen Dank an Panini Comics für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Neueste Kommentare