Deadpool 2 Killer vs. Killer

Deadpool genießt ein Date mit Valentine Vuong, bis Kugeln und Granaten fliegen. Lady Deathstrike und Symbiont-Hündin Princess sichern den Rücken, während Wade von einem normalen Leben träumt. Doch alles wird anders und Deadpool muss gegen das Atelier und Horned Emperor bestehen.
Romantik trifft auf Blutvergießen
Deadpool und die große Liebe? Klingt erstmal wie eine absurde Kombination, doch genau das erwartet uns in Deadpool 2: Killer vs. Killer. Autorin Alyssa Wong schickt den chaotischen Söldner mit der großen Klappe auf eine turbulente Reise voller Herzschmerz, explosiver Action und Humor. Doch wie gut funktioniert diese Mischung? Kann Deadpool wirklich sein Glück finden, oder endet alles, wie so oft, in einem blutigen Desaster?
Valentine Vuong Deadpools große Liebe?
Alles beginnt so romantisch: Deadpool hat ein Date mit Valentine Vuong, einer mysteriösen Figur, die ihm nicht nur den Kopf verdreht, sondern auch tiefere Gefühle weckt. Doch natürlich wäre es nicht Deadpool, wenn das Date nicht in einer wilden Schießerei enden würde. Elite-Killer haben es auf ihn abgesehen, und während Lady Deathstrike und der Hunde-Symbiont Princess für Unterstützung sorgen, träumt Wade davon, endlich ein normales Leben zu führen. Gerade auch die Kombination aus Deathstrike und Princess funktioniert gut und sorgt für den ein oder anderen tollen Moment innerhalb des Bandes.
Das Atelier und der Horned Emperor neue tödliche Gegner
Der Band bringt Deadpool in die Fänge zweier gefährlicher Gruppen: Das Atelier, eine geheime Organisation von Auftragskillern, und der mysteriöse Horned Emperor haben ganz eigene Pläne mit ihm. Was folgt, ist ein wilder Kampf ums Überleben, in dem sich Deadpool einmal mehr gegen eine Übermacht an Gegnern behaupten muss, mit gewohnt respektlosem Witz, aber auch ungewohnt viel Herz.
Javier Pina & Luigi Zagaria visuelles Spektakel
Die Zeichnungen von Javier Pina und Luigi Zagaria fangen die Dynamik der Geschichte perfekt ein. Die Kampfszenen sind temporeich, brutal und detailreich inszeniert, während die ruhigeren Momente Deadpools Emotionen überraschend gut transportieren. Besonders die Mimik des Antihelden, trotz Maske kommt beeindruckend zur Geltung. Auch das Character-Design von Valentine Vuong fügt sich nahtlos in die Deadpool-Welt ein.
Deadpools typische Mischung, funktioniert sie noch?
Humor, Gewalt und Emotionen, das ist der Dreiklang, der Deadpool-Geschichten ausmacht. Doch funktioniert das in Killer vs. Killer genauso gut wie in früheren Abenteuern? Hier scheiden sich womöglich die Geister. Während einige Fans die Tiefe von Wades Gefühlen feiern werden, könnten andere die Lovestory als zu dominant empfinden. Die Balance zwischen Romantik und Chaos ist nicht immer perfekt, aber sie sorgt definitiv für Abwechslung.
Ein Finale voller Überraschungen
Ohne zu viel zu spoilern: Das Finale ist alles andere als vorhersehbar. Es gibt Wendungen, brutale Kämpfe und einige herrlich absurde Momente. Besonders Deadpools Entwicklung sein Konflikt zwischen Killer und den Schmetterlingen im Bauch, bekommt hier einen interessanten Abschluss. Doch ist es wirklich ein Happy End? Nun ja, es ist Deadpool, ein richtiges Happy End wäre fast schon unpassend und dennoch trifft es hier in Teilen definitiv zu.
Fazit: Deadpool auf einer Achterbahnfahrt der Gefühle
Killer vs. Killer ist eine wilde Mischung aus Romantik, Action und Deadpools gewohnt durchgeknalltem Humor. Die Story wagt es, Deadpool von einer verletzlicheren Seite zu zeigen, ohne seine Essenz zu verlieren. Die Lovestory mit Valentine Vuong gibt dem Ganzen eine emotionale Tiefe, die man nicht unbedingt erwartet hätte und genau das macht den Comic besonders. Natürlich bleibt die große Frage: Funktioniert Deadpool als romantischer Held? Die Antwort ist ein klares Jein. Während seine Gefühle authentisch wirken, bleibt seine Beziehung chaotisch und von Gewalt durchzogen. Doch genau das macht die Geschichte spannend, Deadpool kann einfach kein normales Leben führen, egal wie sehr er es will. Hunde-Symbiont Princess ist definitiv mein Highlight und ich bin gespannt wie es mit ihr weitergeht, denn wenn wir uns die Symbionten anschauen kommt noch was auf uns zu. Visuell ist der Band ein sehenswertes Werk. Pina und Zagaria liefern starke Panels ab, die sowohl Action als auch Emotionen perfekt einfangen. Gerade die düsteren und brutalen Momente stehen im starken Kontrast zu den wenigen sanften Szenen, was den Comic umso packender macht. Wer eine klassische Deadpool-Geschichte erwartet, könnte etwas überrascht werden. Killer vs. Killer ist mehr als nur ein weiteres blutiges Abenteuer es ist eine Geschichte über Hoffnung, Enttäuschung und die Frage, ob ein Killer wirklich den Herzen folgen sollte. Unterm Strich bleibt ein unterhaltsamer, emotionaler und actiongeladener Comic, der sich definitiv lohnt.
Vielen Dank an Panini Comics für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Neueste Kommentare