DAMN THEM ALL 2 

Ellie “Bloody El” muss das Jenseits retten, doch die Leiche ihres Onkels Alfie zieht Feinde an. Eine alte Liebe kehrt zurück und verändert alles.

Eine höllisch gute Fortsetzung: DAMN THEM ALL 2

Die düstere Welt von DAMN THEM ALL kehrt mit einem zweiten Band zurück, der die Spannung weiter auf die Spitze treibt. Simon Spurrier und Charlie Adlard liefern erneut eine explosive Mischung aus Okkultismus, Action und tiefgründigem Drama und beweisen, dass sie ein Dreamteam für düstere Comics sind.

Der Plot: Jagd auf ein Geheimnis

Im Mittelpunkt von DAMN THEM ALL 2 steht erneut die Antiheldin Ellie Bloody El Hawthorne, die sich diesmal auf die Suche nach dem Leichnam ihres Onkels Alfie begibt. Doch diese Mission ist alles andere als simpel. Alfies Leiche scheint der Schlüssel zu sein, um die Ordnung im Jenseits zu retten oder vielleicht auch, sie endgültig ins Chaos zu stürzen. Ellie steht zwischen Feinden, die ebenfalls Interesse an Alfies Überresten haben, und der Rückkehr einer alten Liebe, die alles in Frage stellt. Die Spannung steigt mit jeder Seite, und es ist klar: Hier steht weit mehr auf dem Spiel als Ellies eigene Seele.

Gerade wenn wir uns das Thema Liebe anschauen, muss ich sagen, ist es hier ein wirklich sehr dominantes Thema. Wir haben hier nicht nur die aktuelle Handlung, in der diese Liebe eingebettet wird, sondern haben zugleich auch Rückblenden, in denen wir einen tieferen Blick auf die Figuren selbst bekommen. Für uns Leser muss ich sagen macht dieser Schritt durchaus Sinn und zugleich bekommen die Figuren und ihre Beziehung eine bessere Tiefe. 

Ellie Bloody El = Antiheldin mit Ecken und Kanten

Ellie ist nach wie vor das Herzstück der Geschichte. Mit ihrem sarkastischen Witz, ihrer rauen Art und ihrem komplexen Innenleben bleibt sie eine interessante Figur. Ihre Zerrissenheit zwischen der Pflicht, das Jenseits zu retten, und den persönlichen Dämonen, die sie verfolgen, macht sie greifbar und menschlich. Sie ist eine Heldin, die keine sein will, und gerade das macht sie so faszinierend.

Was mir ebenso gut gefallen hat an ihr ist, dass wir die Beziehung zu ihrem Onkel und auch zu ihren Eltern hier vertiefen und da kommen spannende Wendungen meiner Meinung nach auf uns zu. Thematisch gesehen ein sehr wichtiger Block hier und einer der Bausteine, der mir mit am Besten gefallen hat. 

Der düstere Charme von Charlie Adlards Artwork

Charlie Adlard, bekannt aus The Walking Dead, bringt auch hier seine typische Mischung aus Detailverliebtheit und rauer Atmosphäre ein. Die Panels in DAMN THEM ALL 2 sind ein Fest für Fans von düsteren Urban-Fantasy-Szenarien. Ob es die neonbeleuchteten Straßen Londons sind oder die finsteren Rituale im Untergrund – Adlards Zeichnungen lassen die düstere Welt von Ellie lebendig werden. Besonders beeindruckend ist sein Spiel mit Licht und Schatten, das der Handlung eine zusätzliche emotionale Tiefe verleiht. Zeichnerisch bewegt sich der Band durchgängig auf einen sehr hohen Niveau und liefert dabei durchgängig optisch gesehen ab. 

Ein höllisches Skript von Simon Spurrier

Simon Spurrier beweist mit seinem Skript erneut, dass er ein Meister darin ist, komplexe Geschichten mit tiefgründigen Charakteren zu verweben. Der Mix aus Okkultismus, britischem Humor und Horror funktioniert hervorragend. Spurrier jongliert mühelos mit philosophischen Fragen über Schuld, Sühne und die Natur des Menschen, ohne dabei den Unterhaltungswert der Geschichte aus den Augen zu verlieren.

Highlight sind für mich persönlich definitiv immer die Seiten, in denen wir auch mehr über so manchen Dämon erfahren. Waren für mich definitiv eine schöne Auflockerung und ein leckerer Zwischensnack. Ebenfalls hervorzuheben ist hier wieder die Menge an Text, die für mich auch eine angenehme Verweildauer innerhalb der Geschichte bedeutet haben und auch eine spannende Geschichte unterstrichen haben. 

Alte Liebe, neue Konflikte

Eine überraschende Wendung in diesem Band ist die Rückkehr einer alten Liebe aus Ellies Vergangenheit. Ohne zu viel zu spoilern: Diese Beziehung bringt nicht nur neue emotionale Konflikte, sondern beeinflusst auch die Haupthandlung auf unerwartete Weise. Hier zeigt sich Spurriers Talent, persönliche Geschichten organisch in das größeres Geflecht einzubinden.

Spannung und Symbolik: Eine gekonnte Balance

Neben der actiongeladenen Jagd auf Alfies Leichnam bietet DAMN THEM ALL 2 auch zahlreiche symbolische Elemente. Die Frage, ob das Jenseits überhaupt gerettet werden sollte, zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Diese philosophische Ebene hebt den Comic aus der Masse hervor und gibt uns etwas, worüber sie auch nach der letzten Seite noch nachdenken können. Gerade das Ende habe ich so tatsächlich nicht kommen sehen und war definitiv eines der Enden, dass noch eine Weile nachhallen wird. 

Für Fans von Hellblazer und Co.

Wer düstere Comics wie Hellblazer oder Sandman liebt, wird auch DAMN THEM ALL 2 verschlingen. Die Mischung aus okkulter Action, urbanem Setting und tiefgründigem Drama trifft genau den Nerv von Fans, die mehr wollen als einfache Superheldengeschichten. Adlard und Spurrier schaffen eine Welt, die dreckig, gefährlich und faszinierend zugleich ist.

Ein teuflisch starkes Fazit zu DAMN THEM ALL 2

Mit DAMN THEM ALL 2 liefern Simon Spurrier und Charlie Adlard eine Fortsetzung, die nicht nur den ersten Band würdig ergänzt, sondern ihn in vielen Punkten sogar übertrifft. Die Geschichte um Ellie Bloody El Hawthorne ist düster, tiefgründig und gleichzeitig mitreißend. Es gelingt dem Team, das komplexe Zusammenspiel aus Okkultismus, persönlichem Drama und britischem Sarkasmus perfekt auszubalancieren.

Die Handlung entwickelt sich mit einer dichten, spannungsgeladenen Erzählweise, die keine Sekunde langweilig wird. Die Suche nach Alfies Leichnam bringt nicht nur actionreiche Konfrontationen, sondern auch emotionale Tiefen, die durch die Rückkehr einer alten Liebe intensiviert werden.

Ellie ist und bleibt der Ankerpunkt der Serie. Die Einblicke in ihre Vergangenheit, vor allem die Beziehungen zu Alfie und anderen wichtigen Menschen, verleihen ihr zusätzliche Tiefe und machen sie menschlicher denn je. Charlie Adlards Artwork bringt die düstere Welt, in der Ellie agiert, mit beeindruckender Präzision zum Leben. Die Mischung aus scharfen Details und stimmungsvoller Atmosphäre macht den Comic visuell sehenswert. Die Handlung bleibt komplex, ohne überladen zu wirken.

Insgesamt ist DAMN THEM ALL 2 ein Muss für Fans von düsteren Comics und okkulten Geschichten. Wer HellblazerSandman oder ähnliche Titel mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen.

Vielen Dank an Cross Cult für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert