Monster Perfect Edition 2 

Dr. Tenma wird von Johann hereingelegt und als Serienmörder gejagt. Um seine Unschuld zu beweisen und weitere Morde zu verhindern, verfolgt er Johanns Spur. Währenddessen wird Nina von Neonazis gefangen gehalten, die Johann als neuen Hitler einsetzen wollen.

Die Jagd geht weiter

Monster Perfect Edition 2 setzt Naoki Urasawas packende Geschichte nahtlos fort und zieht sofort wieder in seinen Bann. Schon die ersten Seiten zeigen: Dr. Tenma steckt tiefer in Schwierigkeiten, als ihm lieb ist. Der brillante Neurochirurg, der einst das Leben des Jungen Johann gerettet hat, wird nun selbst als Serienmdörder gejagt. Die Spannung ist greifbar Urasawa versteht es meisterhaft, uns in diese nervenaufreibende Hetzjagd hineinzuziehen. Er kommt auch immer wieder in Momente, die für ihn selbst brenzlig sind, schließlich ist die Polizei nach wie vor gewarnt. 

Ein Katz-und-Maus-Spiel auf höchstem Niveau

Der Band ist ein Paradebeispiel dafür, wie Thriller im Mangaformat funktionieren können. Jeder Dialog, jede Blickrichtung und jede Pause im Panel hat Gewicht. Die Polizei ist Tenma dicht auf den Fersen, und das BKA macht keine halben Sachen. Doch während er selbst ums Überleben kämpft, verfolgt er auch unermüdlich die Spur Johanns ein Mann, dessen Abgründe so tief sind, dass sie fast schon mythologische Ausmaße annehmen.

Nina Fortner in Gefahr

Parallel zu Tenmas Flucht gerät Ninas Handlungsstrang in den Vordergrund. Sie wird von einer Gruppe Neonazis gefangen gehalten, und die Gefahr ist nicht nur körperlich, sondern auch ideologisch. Hier schraubt Urasawa die Intensität hoch: Die Vorstellung, dass diese Extremisten Johann zu einem zweiten Hitler aufbauen wollen, verleiht der Geschichte eine verstörende Sichtweise. Die Mischung aus persönlichem Drama und politischem Zündstoff sorgt für bedrückende Brisanz. Gerade auch die Vergangenheit von Johann, wird hier gut ausgebaut und schön untermauert. Ich bin gespannt wie es mit Johann weitergeht, bisher muss ich sagen mausert er sich von Band zu Band in meiner Antagonisten Rangliste hoch. 

Die düstere Vergangenheit

Einer der größten Reize an Monster ist, wie Urasawa Stück für Stück die Vergangenheit seiner Figuren enthüllt. In diesem Band erfahren wir  mehr über Johanns Kindheit, seine psychische Entwicklung und die Einflüsse, die ihn zu dem gemacht haben, was er ist. Doch jedes beantwortete Rätsel öffnet drei neue Fragen und man kann sich des Gefühls nicht erwehren, dass die Wahrheit noch wesentlich schlimmer sein könnte.

Atmosphäre zum Schneiden dick

Zeichnerisch liefert Urasawa erneut ein starkes Werk ab. Die Mimik ist subtil, aber durchschlagend; eine hochgezogene Augenbraue kann mehr sagen als eine ganze Textseite. Die Schauplätze von grauen Hinterhöfen über verrauchte Kneipen bis zu geheimen Versammlungsräumen sind so detailverliebt gezeichnet, dass man den Geruch der kalten Luft fast spüren kann. Was mir hier ebenfalls sehr gefällt, sind die Figuren, die einem doch schnell ans Herz wachsen, wie zum Beispiel Dieter und wir gerade im

Fall von Dieter ihr Schicksal einen berührt. 

Tempo und Timing

Trotz des hohen Tempos nimmt sich die Geschichte Zeit für stille Momente. Genau diese Balance macht Monster so fesselnd. Urasawa setzt Cliffhanger punktgenau, sodass man nur noch schnell ein Kapitel lesen will und plötzlich ist der Band zu Ende. Die Spannung wird nie billig erzeugt, sondern baut sich organisch aus den Figuren und ihren Entscheidungen heraus auf.

Moralische Grauzonen

Besonders spannend ist, dass Monster Perfect Edition 2 nicht einfach Gut gegen Böse ausspielt. Tenma ist kein makelloser Held, und selbst Nebenfiguren haben mehr Tiefe, als man zunächst vermutet. Diese Ambivalenz sorgt dafür, dass der Leser ständig über Motivation und Schuld nachdenkt – und vielleicht auch über die eigenen moralischen Maßstäbe.

Nahtlose Fortführung der Perfect Edition

Wer den ersten Band gelesen hat, wird hier direkt abgeholt. Die Perfect Edition punktet nicht nur mit größerem Format und hochwertiger Ausstattung, sondern auch mit einer klar strukturierten Neuaufteilung der Kapitel. Dadurch wirkt die Erzählung noch straffer und eindringlicher.

Ein Thriller mit literarischem Anspruch

Monster ist nicht nur spannend, sondern fordert den Leser. Es geht um Identität, Verantwortung und die Frage, wie viel Einfluss Umwelt und Gesellschaft auf das Böse haben. Der zweite Band beweist, dass diese Geschichte nicht an Fahrt verliert – im Gegenteil: Die Gefahr wird realer, der Abgrund tiefer.

Dr. Tenma auf Messers Schneide

Band 2 von Monster Perfect Edition ist ein Paradebeispiel für einen Thriller, der Spannung und Tiefgang meisterhaft verbindet. Urasawa gelingt es, die Handlung gleichzeitig voranzutreiben und zu vertiefen, ohne dass die Intensität auch nur für einen Moment nachlässt. Was besonders überzeugt, ist die Vielschichtigkeit der Figuren. Tenma ist nicht der unfehlbare Held, sondern ein Mann, der von seiner eigenen moralischen Entscheidung in einen Strudel aus Gewalt und Misstrauen gerissen wurde. Gleichzeitig wächst Nina über sich hinaus, und man spürt, dass ihre Rolle im weiteren Verlauf noch entscheidender wird.

Die Neonazi-Storyline ist mutig und bedrückend zugleich. Sie verleiht der Geschichte einen gesellschaftlichen Kontext, der weit über den reinen Thriller hinausgeht, und macht deutlich, wie gefährlich Ideologien in den falschen Händen werden können. Johann selbst wird hier weiter ausgebaut und es gibt auch eine spannende Erkenntnis zu ihm am Ende. Also ich bin mal vorsichtig, wenn ich sage, dass er schon einen hohen Platz hat in meiner Optisch ist der Band ein Genuss: Jede Seite ist sorgfältig komponiert, und die detailreichen Hintergründe verstärken die bedrückende Atmosphäre. Unterm Strich ist Monster Perfect Edition 2 nicht einfach nur eine Fortsetzung, es ist eine konsequente Eskalation der Spannung, die mehr Fragen aufwirft.  Wer einmal hineingezogen wird, kommt so schnell nicht mehr los.

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert