Greenwood 1 Urania, die Hexe

Tief im Wald liegt die magische Hütte der weisen Hexe Urania, einer Hasendame, die allen Tieren hilft – besonders den Tierkindern, die sich samstags bei ihr treffen: dem vegetarischen Fuchs Honey, den Hasen Snow und Winter, der Fledermaus Moon und der gutmütigen Spinne Shadow.

Willkommen im tiefsten Herzen des Waldes

Greenwood 1:Urania, die Hexe aus dem Splitter Verlag ist ein Comic, der sich anfühlt wie eine warme Decke und eine Tasse Tee an einem verregneten Herbstnachmittag. Das Kreativ-Duo Barbara Canepa und Anaïs Halard hat gemeinsam mit dem Zeichner Florent Sacré ein Werk geschaffen, das sowohl junge als auch erwachsene Leser*innen bezaubern dürfte. Schon das Cover verspricht eine magische Reise und diese beginnt auf der allerersten Seite.

Eine Hasenhexe mit Herz

Im Zentrum des Geschehens steht Urania, eine weise Hasendame mit einem Herz so groß wie der ganze Wald. Ihre Hütte ist ein Sammelpunkt für Tierkinder mit kleinen und großen Sorgen. Es ist nicht nur eine Geschichte über Magie, sondern über Gemeinschaft, Mitgefühl und das Zusammenleben in einer vielfältigen Welt. Urania erinnert ein wenig an eine Mischung aus Märchenerzählerin und Großmutter ein sicherer Hafen in einem Wald voller Überraschungen.

Tierkinder mit Persönlichkeit

Die jungen Waldbewohner Honey, der vegetarische Fuchs, die Hasenzwillinge Snow und Winter, Moon, die schusselige Fledermaus, und Shadow, die süße kleine Spinne mit Gruselbonus sind liebevoll ausgearbeitete Figuren, die sofort ans Herz wachsen. Jede*r von ihnen bringt eine eigene Geschichte und Persönlichkeit mit. Ihre kleinen Eigenheiten sorgen nicht nur für reichlich Situationskomik, sondern bieten auch Identifikationspotenzial für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Mehr als nur ein Comic ein kleines Naturlexikon

Was Greenwood so besonders macht, ist seine subtile Art, Wissen über die Natur zu vermitteln. In kleinen Dialogen und liebevollen Details lernen wir über Pflanzen, Tiere und ökologische Zusammenhänge – ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Dieser lehrreiche Aspekt wird so geschickt verpackt, dass man ihn fast nebenbei aufschnappt und genau das ist die Kunst.

Optisches Märchenwunder

Florent Sacrés Zeichnungen sind ein Traum. Jede Seite ist reich an Details, jeder Baum, jedes Moos und jeder Sonnenstrahl scheint mit Liebe gemalt. Die Farbpalette ist warm und beruhigend, mit Erdtönen, die die Atmosphäre des Waldes perfekt einfangen. Besonders die Darstellung von Licht und Schatten verleiht dem Comic eine fast filmische Tiefe. Man spürt förmlich die Stille des Waldes, das Knistern von Laub und das Glühen der Magie.

Eine Prise Humor kindlich, aber nie albern

Der Humor in Greenwood ist charmant und herzlich. Die Wortwitze sind kindgerecht, aber nicht platt, und auch Erwachsene werden sich über die feinsinnigen Anspielungen amüsieren. Besonders Moon, die Fledermaus mit Orientierungsschwäche, sorgt regelmäßig für Lacher. Und Shadow, die Spinne mit dem Wunsch, einfach mal nicht gefürchtet zu werden, ist ein kleines Highlight mit großer Message.

Warmherzigkeit als Leitmotiv

Der Kern des Comics ist jedoch seine emotionale Wärme. Ob es um Freundschaft, das Überwinden von Ängsten oder das Akzeptieren von Anderssein geht – Greenwood schafft es, große Themen sanft und zugänglich zu behandeln. Es ist ein Comic, der Herz und Seele anspricht, ohne kitschig zu sein.

Für wen ist Greenwood gemacht?

Kurz gesagt: für alle. Kinder werden die lustigen Figuren und spannenden Abenteuer lieben, Erwachsene können sich an der Poesie und der Tiefe der Botschaften erfreuen. Wer Bücher wie Der kleine PrinzMiyazakis Totoro oder Moomins mag, wird Greenwood mit offenen Armen empfangen. Und für Eltern ist es ein wunderbares Vorlese-Erlebnis mit Mehrwert.

Ein Comic wie ein Waldbad für die Seele

Der erste Band von Greenwood ist mehr als nur ein Einstieg in eine neue Reihe – er ist eine Einladung, innezuhalten und die Magie im Kleinen zu entdecken. Die liebevolle Erzählweise, die durchdachten Figuren und das wunderschöne Artwork machen diesen Comic zu einem echten Schatz für jedes kleine Bücherregal.

Besonders beeindruckend ist die Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefe. Ohne belehrend zu sein, spricht der Comic Themen an, die für Kinder wichtig sind – Angst, Anderssein, Freundschaft – und verpackt sie in zugängliche, herzerwärmende Episoden. Florent Sacrés Illustrationen verdienen ein eigenes Lob: Selten sieht man in Kindercomics eine so konsequent durchgezogene Ästhetik, die sowohl künstlerisch als auch erzählerisch überzeugt. Jede Seite wirkt wie ein Gemälde, ohne dabei die Lesbarkeit zu verlieren. Wer nach einem Comic sucht, der sowohl entspannend als auch kindgerecht, aber nicht kindisch daherkommt, ist bei Greenwood genau richtig. Es ist ein modernes Märchen mit pädagogischem Feingefühl und kreativer Brillanz. Ich freue mich schon auf die kommenden Bände – denn dieser Wald hat noch viele Geschichten zu erzählen.

Vielen Dank an den Splitter Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert